Ein Stromquellenkonzept entwickelt für die Erfüllung der unterschiedlichsten Aufgaben in der Schweißtechnik. Unser modulares Konzept ermöglicht eine exakte Abstimmung auf die jeweilige Anwendung und schafft Flexibilität für zukünftige Anpassungen.
Mit unseren modularen Geräten können unterschiedliche Schweißverfahren realisiert werden:
Für sämtliche Anwendungsfälle stehen Sonderprogramme zur Verfügung.
Jede modulare Komponente verfügt über ein automatisches Detektionssystem, die Schweißanlage konfiguriert sich beim Zusammenbau quasi von selbst.
Die Stromquelle kann über das optionale, abnehmbare Human Machine Interface bzw. als reine Remote Anlage über unterschiedlichste Bussysteme betrieben werden. Unterschiedliche Touchpaneele mit intuitiver Bedienung stehen zur Verfügung.
Unsere modularen Schweißstromquellen bieten die perfekte Basis für unterschiedlichste Plasma-Anwendungen. Die Schweißstromquellen können als einzelnes Modul oder fertige Anlage für spezielle Einsatz-Szenarien erworben werden.
Folgenden anwendungsspezifische Anlagen bieten wir an:
Unser Metall 3D Drucker verwendet einen DED-Prozess auf der Grundlage bewährter Plasmatechnologie mit draht- oder pulverförmigen Zusatzwerkstoffen.
Das System baut auf unseren bewährten modularen Schweißstromquellen auf und ist daher je nach Anwendungsfall skalierbar.
Dies ermöglicht einen kostengünstigen Einstieg in die Welt des metallischen 3D-Drucks für verschiedene Kundensegmente, wie:
Mögliche Anwendungsgebiete sind industrieller 3D-Druck, Materialentwicklung und Multidraht- bzw. Pulveranwendungen.
Ein Stromquellenkonzept entwickelt für die Erfüllung der unterschiedlichsten Aufgaben in der Schweißtechnik.
Das modulare Konzept ermöglicht eine exakte Abstimmung auf die jeweilige Anwendung und schafft Flexibilität für zukünftige Anpassungen.
Neuentwicklung aller Stromquellenkomponenten auf dem neuesten Stand der Technik. Auf die nahtlose Kommunikation mittels Echtzeit Bussystemen zwischen Sensoren und dem Internet wurde großer Wert gelegt, um die Voraussetzungen für Industrie 4.0 zu schaffen. Eine Option zur cloud Anbindung sowie der Datenaustausch mittels OPC UA wurden ebenfalls realisiert.
Designed by macrovector / Freepik
Eine Fernwartungszugriffsmöglichkeit mittels Ethernet, Wi-Fi und GSM Schnittstellen ermöglicht Fernwartung an der Stromquelle für Service, Diagnose, Software-Aktualisierung und dient auch als Datenschnittstelle für die Schweißdatenaufzeichnung.
Eine Fernwartungszugriffsmöglichkeit mittels Ethernet, Wi-Fi und GSM Schnittstellen ermöglicht Fernwartung an der Stromquelle für Service, Diagnose, Software-Aktualisierung und dient auch als Datenschnittstelle für die Schweißdatenaufzeichnung.
Unsere Plasmaschweißanlagen sind durch ihre flexible und modulare Bauweise ideal auf eine Vielzahl an Branchen und Einsatzszenarios adaptierbar. Von Automotive- und Aerospace-, über Erdöl- bis zur Lebensmittelbranche, bieten wir industrieübergreifende Lösungen, die sich genau an die vorhandenen Aufgaben anpassen lassen.
Unsere modularen Plasma-Schweißstromquellen sind so individuelle wie die Bedürfnisse unserer Kunden. Kontaktieren Sie uns und wir finden Ihre perfekte Lösung!
sfi Solutions for Innovations GmbH
Zeile 87
A-2020 Aspersdorf
Österreich
Social Media:
Sprache:
© 2021 sfi Solutions for Innovations GmbH
© 2021 sfi Solutions for Innovations GmbH